Letztes Update am

Ein häufiger Fehler in den neuen Office Produkten ist die Meldung „Excel 2013 has stopped working“. Diese Fehlermeldung ist leider nicht sehr konkret und kann diverse Ursachen haben. In der meiner Arbeitspraxis  haben sich folgenden Schritte als hilfreich erwiesen, der Ursache des Fehlers auf den Grund zu gehen.

1.) Ändern des Standarddruckers

Beim Öffnen eines MS Office Dokuments werden die Seitenverhältnisse des Standarddruckers automatisch überprüft. Wenn der Drucker nicht erreichbar ist oder die Einstellungen fehlerhaft sind, kann dies zum Absturz führen.

Der Standarddrucker kann in Windows 7 folgendermaßen geändert werden:

Start Button –> Devices and Printers

image_001

Der aktuelle Standarddrucker ist mit einem grünen Häkchen markiert. Rechtsklick auf eine anderen Drucker und „set as default printer“ auswählen.

2.) Excel im „Safe Mode“ starten ohne AddIns

Oft liegt die Ursache einer Office Störung in den aktivierten AddIns. Daher macht es Sinn die einzelnen Office Programme mal im „Safe Mode“ ohne aktivierte Addins zu starten.

Das geht am einfachsten über den „Ausführen“ Dialog.

Dazu die „Windows“-Taste + R drücken und in dem Dialog der aufpoppt folgende Befehle einzeln einfügen.

– Excel.exe /safe

– Winword.exe /safe

– Outlook.exe/safe

– Powerpoint.exe /safe

Als nächstes klicken wir im oberen Menü auf „File“ und dann auf „Options“. Im „Options“-Menü klicken wir unten auf „AddIns“ und kommen nun in das AddIn Menü.

Am unteren Ende des neuen Fensters finden wir den Manager Bereich mit einem Dropdown Menü und wählen dort „Com-Add-Ins“ aus und klicken auf „Go“.

Es sollten alle Haken bei den AddIns raus sein. Nun können wir jedes einzelne nacheinander wieder aktivieren, die Office Applikation Neustarten und testen, ob der Fehler verschwunden ist.

image_002
image_003

4.) MSOffice 2013 reparieren

Manchmal hilft kein manuelles Eingreifen mehr, da die Office Installation einfach beschädigt oder Teile gelöscht sind z.B nach einem Programm Absturz.

Daher sollte man als nächstes eine „Automatische Reparatur“ durchführen. Dazu die „Systemsteuerung“ öffnen.

Dazu die „Windows“-Taste + R drücken und in dem Dialog der aufpoppt den Befehl „shell:ControlPanelFolder“ einfügen.

Danach den Eintrag „Programs and Features“ anklicken. In der Liste „Microsoft Office 2013“ markieren und dann am oberen Rand auf „Change“ klicken.

image_004
image_005

5.) MSOffice 2013 deinstallieren und Neuinstallation durchführen

Leider bleibt in vielen Fällen nur die Deinstallation der gesamtem MSOffice 2013 Suite übrig. Bei der Standarddeinstallation bleiben jedoch meistens Programteile auf der Festplatte und im Profil zurück, die eine saubere Neuinstalltion verhindern.

Zum glück gibt es von Microsoft das FixIt Office 2013 Programm zum kostenlosen Download (die Fixit Programme gibt es auch für alle anderen MSOffice Version).

Einfach auf das Fixit Symbol in der Seitenmitte klicken um den Download zu starten. Das Program installieren und die Deinstallation beginnt.

Nach erfolgreicher Deinstallation Windows einmal Neustarten und MSOffice 2013 neu installieren.

Ich hoffe, dass euch meine kleine Anleitung hilft…